WEGWEISER FÜR PATIENTEN
Eine Basisinformation
Der Datenschutz in der therapeutischen Praxis und bei den deutschen Krankenkassen
Einige Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre
Soziale Infarkte in der Richtlinien-Psychotherapie
Skript zum Vortrag.
In der ambulanten Praxis werden Psychotherapeuten mit sozialen Brandherden konfrontiert, die weit über ihre Routinen hinausgehen. Die Patienten durchkreuzen die normale Anamnese, indem sie von Notlagen berichten, welche sich wechselseitig rasch aufschaukeln und viele Lebensbereiche betreffen können. Ihre Erschöpfung fördert zudem weitere Schadensereignisse. Es besteht zuweilen der Wunsch nach Freitod.
Psychotherapeuten befinden sich meist umgehend in einer Notidentifikation, sind mit eigener Angst, Orientierungs-und Kompetenzlücken konfrontiert. In der praxisorientierten Studie werden Fallvignetten vorgestellt, die Besonderheiten für das Arbeitsbündnis geklärt, die Psychodynamik der Notidentifikation reflektiert und tiefenpsychologische Methodiken vorgestellt.
ISBN: 9783668569157
http://www.grin.com/de/e-book/380490/soziale-infarkte-in-der-richtlinien-psychotherapie
Der Verlag bietet ein Ebook an. Die Printausgabe wird vom Verlag in der Schriftgröße 8 (!) hergestellt und ist deshalb nur bedingt zu empfehlen..
Dem Thema folgt auch diese Arbeitshilfe für Psychotherapeuten zum freien Download:
Bewilligungsschritte für tiefenpsychologische Therapie (Erwachsene) nach Psychotherapie-Richtlinie ab 1. 4. 2017
Für Kollegen